Andere Sportarten55 Videos

Regine Mispelkamp: Mit Macho und Glücksbringer nach Tokio

Die Para-Dressurreiterin Regine Mispelkamp freut sich enorm auf ihren ersten Paralympics – und hat zwei besondere Begleiter dabei.  Ein Video in Kooperation mit der Paralympics Zeitung und der DGUV. #20fuer20

Rongen, Seibert, Knoblauch: Geballte NRW-Power für die Spiele

Badminton feiert seine paralympische Premiere in Tokio und mit Elke Rongen, Katrin Seibert und Valeska Knoblauch ist schlagkräftige Konkurrenz aus Nordrhein-Westfalen dabei. Ein Video in Kooperation mit dem BRSNW.

Schnelligkeit und Reaktion: So funktioniert Rollstuhlfechten

Beim Rollstuhlfechten sind besondere Qualitäten gefragt, Paralympics-Teilnehmer Maurice Schmidt sagt uns, welche. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung. #20fuer20

Shugga Nashwan: Zwischen Paralympics und Friedensbotschaft

Sein großes sportliches Ziel sind die Paralympics dieses Jahr in Tokio. Das große private Ziel von Para Judoka Shugga Nashwan ist nichts weniger als Frieden in die Welt zu bringen. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung.  #20fuer20

Sitzvolleyball: Die Krönung eines langen Weges?

Die deutschen Sitzvolleyball-Männer brauchten gute Nerven, um sich für die Spiele in Tokio zu qualifizieren. Jetzt wollen sie aber auch den Lohn dafür einfahren. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung. #20fuer20

Sitzvolleyball: Fighten ohne Ende für den großen Traum

Die deutschen Sitzvolleyballer haben sich dramatisch für die Paralympics in Rio qualifiziert und wollen jetzt eine Medaille, wie schon 2012. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung.

Sitzvolleyballer buchen das Ticket für Rio 2016

Bei der Heim-EM in Warendorf gelang dem DBS-Team auf dramatische Weise der Einzug ins Endspiel und somit die direkte Quali für die Paralympics 2016.

Skuller, Riemen und neue Strecke. So funktioniert Para Rudern

Die Paralympics-Teilnehmerin Sylvia Pille-Steppat verrät die wichtigsten Details zu ihrer Sportart. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung. #20fuer20

So gehts den Athleten nach Paralympics-Verschiebung

Die Verschiebung der Paralympics in Tokio auf 2021 ist keine einfache Situation für die Sportler. Tim Focken (Para Sportschießen), Boris Nicolai (Para Boccia) und Shugga Nashwan (Para Judo) erzählen uns, wie sie damit umgehen.

Sylvia Pille-Steppat: Endlich zu den Paralympics

2016 scheiterte die Hamburgerin hauchdünn und auch vor Tokio stand ihre Nominierung auf der Kippe. Umso glücklicher ist Sylvia Pille-Steppat, dass es doch geklappt hat. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung. #20fuer20