Paralympics-Sieger Martin Schulz erklärt, worauf es bei seiner Sportart ankommt. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung. #20fuer20
Die deutschen Sitzvolleyballer haben sich dramatisch für die Paralympics in Rio qualifiziert und wollen jetzt eine Medaille, wie schon 2012. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung.
2016 scheiterte die Hamburgerin hauchdünn und auch vor Tokio stand ihre Nominierung auf der Kippe. Umso glücklicher ist Sylvia Pille-Steppat, dass es doch geklappt hat. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung. #20fuer20
Boris Nicolai, der erste Deutsche, der im Para Boccia zu den Paralympics will, stellt uns seinen Sport vor. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung. #20fuer20
Die ausführlichen Interviews mit den Behindertensportlern des Jahres 2014 Anna Schaffelhuber und Edina Müller (Rollstuhlbasketball) sowie Verena Bentele und Friedhelm Julius Beucher.
Para-Kanute Tom Kierey hat schon viel erlebt und erreicht in seiner Karriere. In Tokio kann er sich krönen und hofft dabei auf ganz besondere Umstände. Ein Video in Kooperation mit der Paralympics Zeitung und der DGUV. #20fuer20
Trotzdem er seinen Sattel verlor, gewann Dreiradfahrer Hans-Peter Durst in Rio die Goldmedaille. Im Interview im Deutschen Haus erklärt er sein Rennen.
Die Paralympics-Teilnehmerin Sylvia Pille-Steppat verrät die wichtigsten Details zu ihrer Sportart. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung. #20fuer20
Als Berufssoldat in Afghanistan schwer verwundet, jetzt mit Hilfe der Bundeswehr zu den Paralympics: Para Sportschütze hat einen außergewöhnlichen Weg zurückgelegt. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung. #20fuer20