Neueste Videos217 Videos

Rollstuhlcurling: Stolz wieder bei den Spielen zu sein

2014 hatten sie die Paralympics in Sotschi hauchdünn verpasst, in Pyeongchang sind die deutschen Rollstuhlcurler wieder dabei – und sehr stolz darauf. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung.

Valeska Knoblauch: Hohe Ziele bei der Paralympics-Premiere

Para Badminton wird bei den Spielen in Tokio das erste Mal paralympisch sein. Valeska Knoblauch wird Deutschland in Japan vertreten und hat durchaus Ambitionen. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung. #20fuer20

Denise Schindler: Die Killerbiene auf der Suche nach dem i-Tüpfelchen

Die Para-Radsportlerin Denise Schindler war schon zweimal erfolgreich bei den Spielen dabei, in Tokio hat sie aber noch eine Rechnung offen. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung. #20fuer20

Hintergrund: Das bringt die Höhenkammer

Andrea Eskau trainiert für Sotschi 2014 in der Höhenkammer der Deutschen Sporthochschule Köln. Dr. Markus de Marées erklärt, was das bringt.

Die Interviews vom Spiel Köln 99ers – RSB Team Thüringen

Nach dem mühsamen Auswärtssieg des RSB Team Thüringen bei den Köln 99ers sprachen wir mit Aushilfs-Cheftrainer Frederic Jäntsch (Köln) und Sebastian Magenheim (Thüringen).

Mit Vollgas nach Rio: Baldé will Saison krönen

Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé hat ein gute Saison hinter sich. Bei den Paralympics in Rio will er sich dafür mit einer Medaille belohnen. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung.

Tokio 2020: WM in Hamburg Etappe fürs große Ziel

In zwei Jahren finden die Paralympics in Tokio statt, der Heimatstadt von Rollstuhlbasketballer Hiroaki Kozai. Mit diesem Fernziel erhält auch die WM im August in Hamburg einen ganz anderen Stellenwert.

Drei Disziplinen und einige Anpassungen: So funktioniert Para Triathlon

Paralympics-Sieger Martin Schulz erklärt, worauf es bei seiner Sportart ankommt. Ein Video in Kooperation mit der DGUV und der Paralympics Zeitung. #20fuer20

Monoski, Hüftschwung, 130 Sachen: So funktioniert die sitzende Klasse im Para Ski alpin

Sitzende Athletinnen und Athleten beim Para Ski alpin müssen einige Besonderheiten beachten. Anna-Lena Forster erklärt euch welche. Ein Video in Zusammenarbeit mit der DGUV und der Paralympics Zeitung.